Zum Inhalt springen

Midlife-Crisis

Woran kannst du eine Midlife-Crisis erkennen?

  • Wenn du mehr als bisher dein Leben reflektierst und darüber nachdenkst, was dir die Zukunft noch bringen wird.
  • Wenn dir deine Sterblichkeit bewusster wird. Vielleicht lässt dich der Tod nahestehender Menschen über deine eigene Lebenszeit nachdenken?
  • Wenn du darüber nachdenkst, ob dein beruflicher Werdegang noch Entwicklung für dich bereithält.
  • Wenn du deine Ehe oder Beziehung reflektierst und in Frage stellst, das Gefühl hast, es fehlt dir was.
  • Du hast das Gefühl ausbrechen zu wollen.
  • Du möchtest wieder begehrt werden, spüren wie sich eine Frau nach dir verzehrt?
  • Du träumst von heißem Sex, Partys und langen Nächten, Urlaube wie früher, vielleicht mal wieder am Strand schlafen, anstatt im 5-Sterne-Laden mit dem Bademantel durch den Spa-Bereich zu trotten?

Wie formulierte ein Klient es einmal so passend:

„Die grauen Haare werden mehr, der Bauch wird mehr, das Konto wird mehr und ich frage mich gerade, war es das schon?“

Wenn du dir solche Fragen stellst, wenn du irgendwie alles in Frage stellst, wenn du das Gefühl hast, keiner versteht wie du dich fühlst,

DANN: sieht das schwer nach einer Midlife-Crisis aus.

Bevor du nun dein ganzes Leben über den Haufen wirfst, dir eine 25jährige Freundin suchst, die du dann nach wenigen Monaten oder Jahren verlässt, bzw. verlassen wirst, sollten wir miteinander reden.

Denn auch in dieser schwierigen Zeit,
schafft Klarheit Erfolg!

Es gibt viele Möglichkeiten die Zeit der Midlife-Crisis, die je nach Mann mehrere Monate aber auch mehrere Jahre dauern kann, erfolgreich zu meistern.
Die emotionale Ausnahmesituation in der sich der Mann in dieser Krisenphase befindet, lässt meistens keine objektive Betrachtung zu, weshalb er zu impulsiven, gar irrationalen Entscheidungen tendiert.
Ob Trennung, Scheidung, Hab und Gut verkaufen und als Aussteiger auf eine Insel, meistens werden solche Entscheidung übereilt getroffen und später bedauert.

Erschwerend kommt hinzu,
dass der Schaden, der durch dieses übereilte und emotionale Verhalten im persönlichen Umfeld verursacht wird, oft irreparabel ist.

Als besonders dramatisch wird wahrgenommen, wenn die eigenen Kinder sich abwenden und die eigene Frau wieder einen neuen Partner gefunden hat und kein Interesse daran zeigt, die Uhr im Sinne des Exmannes zurückzudrehen.

Fazit:

Ob nun mit Frau an deiner Seite oder als Single Mann, selten sind die in dieser Phase getroffenen Entscheidungen wirklich gut überlegt, auch wenn sich im ersten Moment eine gewisse Erleichterung einstellt. Doch schon nach wenigen Monaten stellen viele Männer fest, dass vorher nicht alles schlecht und jetzt nicht alles besser ist.

Gerne würden sie ihre Entscheidungen nochmal neu, besser überlegt und in Ruhe, treffen wollen.

Klarheit schafft Erfolg – auch bei dir!
Nimm dir die nötige Zeit und Ruhe, damit du die
BESTEN ENTSCHEIDUNGEN für dich triffst.